Manga Day mit Zeichenwettbewerb - kostenfreier Event!

13:00
Buchlounge Zehlendorf
Clayallee 347
14169 Berlin
13:00
Buchlounge Zehlendorf
Clayallee 347
14169 Berlin
19:00 - 21:00
Bettenhaus Schmitt
Teltower Damm 28
14169 Berlin
Immer wieder musste Ronny Rauhe seine Komfortzone verlassen und unorthodoxe Wege beschreiten, um sich den Herausforderungen des Leistungssports stellen zu können. Am Ende waren es aber genau diese Faktoren, die ihn immer besser und stärker gemacht haben.
19:00 - 21:00
Gemeindesaal der Paulus-Gemeinde Zehlendorf
Teltower Damm 6
14169 Berlin
Der Gemeindesaal der Paulus-Gemeinde Zehlendorf öffnet seine Türen für einen besonderen: Lisa Pauline Wagner -deutschsprachige Poetry Slam Vizemeisterin, Berlin-Brandenburg-Meisterin und Zehlendorferin – moderiert den ersten Poetry Slam in Zehlendorf.
19:00 - 21:00
Waible Hörsysteme
Clayallee 353
14169 Berlin
Nora Bossong zeichnet in ihrem neuen Roman das intensive Porträt der Frau, die Magda Goebbels wurde, und ihres jungen Liebhabers.
19:00 - 21:00
PadoK Artisan Bakery & Café
Clayallee 353A
14169 Berlin
Die dramatische Geschichte einer Unternehmerfamilie und ein großer Vater-Sohn-Roman.
19:00
Brillenatelier Zehlendorf
Clayallee 354
14169 Berlin
Bestseller-Autorin Alina Bronsky legt eine Komödie über zwei Menschen vor, die aus unterschiedlichen Welten stammen – und am Ende nicht mehr ohne einander sein wollen.
15:00 - 21:00
Alte Dorfkirche
Clayallee 357
14169 Berlin
Danowskis letzter Fall – eine Ermittlung, die ihn ans Ende der Welt bringt. Und darüber hinaus.
12:00 - 14:00
Bali-Kino
Teltower Damm 33
14169 Berlin
Mutiges Hasenmädchen mit großem Herz: Hilda Hasenherz lebt in einem großen Kaninchenbau unter dem Möhrenfeld.
Für Kinder ab 5 Jahren.
Die Journalistin und Schriftstellerin Lea de Gregorio liest Ausschnitte aus ihrem Buch “Unter Verrückten sagt man du”. Eine dringend notwendige Psychiatrie- und Gesellschaftskritik. Im Anschluss bleibt Zeit, um mit der Autorin ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Die Buchlounge Zehlendorf am Kastanienhof organisiert den Büchertisch.
Unter dem Namen Zehlendorf Mittendrin! schließen sich Gewerbetreibende, die sich in dem Verein ZiM Gewerbevereinigung Zehlendorf Mitte e.V. verbunden haben, und weitere Einrichtungen in Zehlendorf Mitte zu einer gemeinsamen Außendarstellung zusammen. Ziel ist es, die Vernetzung zu stärken, die Außenwirkung zu verbessern und die Auffindbarkeit des Gewerbestandorts Zehlendorf Mitte zu erhöhen. Teilnehmende bekommen hier die Möglichkeit, sich auf einer digitalen Kiezkarte mit Fotos und Informationen zu ihrem Betrieb oder Einrichtung zu präsentieren. Die in die Website eingebundene digitale Kiezkarte wird neben Orientierungspunkten und Sehenswürdigkeiten in Zehlendorf Mitte, die zahlreichen Geschäfte nach Branchen sortiert darstellen und verorten. Die digitale Kiezkarte stellt dadurch die Besonderheit und Vielfältigkeit des Gebiets dar, präsentiert den Geschäftsstandort als attraktives und vernetztes Gebiet sowie bietet Orientierung und Informationen für Kund_innen und Interessierte. Die Präsentation auf der digitalen Kiezkarte der Website von Zehlendorf Mittendrin! ist für die teilnehmenden Betriebe und Institutionen kostenfrei und mit keinerlei Pflichten verbunden.
Neben der Website sind unter dem Dach Zehlendorf Mittendrin! finden Sie auch eine gedruckte Kiezkarte in den Geschäften in Zehlendorfs Mitte. Die ZiM Gewerbevereinigung Zehlendorf Mitte e.V. veranstaltet regelmäßig diverse Feste und Veranstaltungen in Zehlendorf Mitte, die auf dieser Webite veröffentlicht werden.
Die Realisierung des Projekts ist in das Standortmanagement Zehlendorf Mitte eingebunden. Dieses wurde als wirtschaftsdienliche Maßnahme von der Wirtschaftsförderung des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf und der ZiM Gewerbevereinigung Zehlendorf-Mitte e.V. beauftragt. Das Projekt wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie von der bezirklichen Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf öffentlich gefördert und von der ZiM Gewerbevereinigung Zehlendorf-Mitte e.V. privat kofinanziert.